Die Anmeldung zum Promotionsverfahren – was müssen Sie tun?
Die letzte Messung ist getan, der letzte Versuch dokumentiert: Sie haben die praktische und/oder theoretische Arbeit an Ihrem Forschungsthema beendet und Ihre Dissertation abgefasst. Gratulation! Sie sind nun bereit für die letzte Etappe auf dem Weg zum Doktortitel und dürfen einen Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren stellen.
„Das Promotionsverfahren. Ablauf, Organisation […]“
Um sich erfolgreich für das Promotionsverfahren anzumelden, geben Sie im Promotionsbüro der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät bitte folgende Unterlagen ab:
- Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren
Bitte füllen Sie dieses Schriftstück korrekt und vollständig aus.
„Antrag auf Zulassung zum Promotionsverfahren“
-
Dissertation:
-
Gedruckte und gebundene Exemplare
- Bitte reichen Sie für jedes Kommissionsmitglied ein Exemplar und zusätzlich für das Dekanat zwei Exemplare ein.
- Worauf Sie in Ihrer Dissertation darüber hinaus noch hinweisen und achten müssen, entnehmen Sie bitte der Promotionsordnung (§ 9).
-
Elektronische Version
-
Bitte lassen Sie uns am Tag der Abgabe ein PDF Ihrer Arbeit zukommen.
-
-
Gedruckte und gebundene Exemplare
- Kurzfassung der Dissertation
Die Kurzfassung der Dissertation wird nicht in die Arbeit eingebunden. Sie wird zu Beginn der Auslage an die Mitglieder der Fakultät geschickt.
Bitte lassen Sie uns für das Dekanat und jedes Mitglied der Promotionskommission jeweils eine gedruckte Version sowie eine elektronische Version (PDF) zukommen.
- Lebenslauf
Der Lebenslauf wird nicht in die Dissertation eingebunden.
Bitte lassen Sie uns für das Dekanat und jedes Mitglied der Promotionskomission jeweils eine gedruckte Version sowie eine elektronische Version (PDF) zukommen.
- Publikationsliste der eigenen Publikationen
Die Publikationsliste wird nicht in die Dissertation eingebunden.
Bitte lassen Sie uns für das Dekanat und jedes Mitglied der Promotionskommission jeweils eine gedruckte Version sowie eine elektronische Version (PDF) zukommen.
- Ein polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O)
Dieses Führungszeugnis wird direkt an uns gesendet. Bitte nutzen Sie unbedingt die Anschrift der Fakultät. Gerne können Sie als Verwendungszweck "Promotion" angeben.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Promotionsbüro (Raum 0.013)
Wegelerstr. 10
53115 Bonn
- Eine Kopie eines Lichtbildausweises
Verwenden Sie dafür Ihren Personalausweis, Reisepass o. Ä.. Achten Sie auf gute Druckqualität.
WICHTIGE HINWEISE: |
---|
Beantragen Sie Ihr polizeiliches Führungszeugnis so, dass es bei Abgabe der Arbeit vorliegt, aber nicht älter als acht Wochen ist. So ersparen Sie sich und den Sachbearbeiter*innen im Promotionsbüro unnötige Wartezeiten.
Sie haben die Möglichkeit, potenzielle Mitglieder Ihrer Promotionskommission nicht erst mit diesem Antrag, sondern schon vorher per E-Mail vorzuschlagen. Das spart oft viel Zeit. |