Rückblick auf die 22. Schnupper-Uni für Schülerinnen: „Perspektive Math.-Nat!"
Am 8. Februar 2022 hat die Universität Bonn nun schon zum 22. Mal Oberstufenschülerinnen zur Schnupper-Uni „Perspektive Math-Nat!“eingeladen. Wegen der Corona-Situation fand die Veranstaltung zum zweiten Mal in Folge als digitales, interaktives Format statt. Organisiert wurde diese neue Herausforderung als ganztägiges Programm von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Der Schnuppertag war toll organisiert und wirklich interessant. Aufgrund dieser Veranstaltung konnte ich mich für das Studienfach Chemie entscheiden
Fast 100 mathematisch-naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der Stufen 9 bis 13 nahmen das Angebot wahr, um Studienfächer mit dieser Ausrichtung näher kennenzulernen. Denn die Veranstaltung, die nun nicht wie gewohnt u.a. im Wolfgang-Paul-Hörsaal und in den zahlreichen Seminarräumen der umliegenden Gebäude der Fakultät in Poppelsdorf stattfand, bot zahlreiche Workshops mit Informationen über Studienvoraussetzungen, Aufbau und Inhalte der Fächer Physik, Astronomie, Chemie, Geodäsie und Geoinformation, Informatik, Mathematik, Meteorologie und Geowissenschaften. Die Universität Bonn wendet sich mit dieser Veranstaltung ganz ausdrücklich an Mädchen, da der Studentinnenanteil in den genannten Fächern immer noch zu gering ist. Zielsetzung des Programms ist den jungen Frauen Mut zu machen ein Studium an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn aufzunehmen.
Nach der offiziellen Eröffnung um 8:15 Uhr durch den Dekan der Fakultät, Professor Walter Witke, startete der Tag mit einem Vortrag der Zentralen Studienberatung, bei dem die Schülerinnen erste Fragen zum Studium stellen konnten. Danach ging es in die digitalen, interaktiven Workshops unter der Leitung von Lehrenden der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und des Institutes für Geodäsie und Geoinformation der Landwirtschaftlichen Fakultät. Aufgelockert im wörtlichen Sinn wurden die Schülerinnen von Sportlerinnen des Pausen-Express/Hochschulsports mit Lockerungsübungen am Bildschirm zwischen den Workshops.
Die Schnupper-Uni hat mir sehr bei meiner Studienwahl geholfen. Das Material, das im Vorfeld geschickt wurde, hat einen schon vorab super über den Tag und die einzelnen Fächer informiert…alles hat mir super viel Spaß gemacht.
Die Veranstaltung endete gegen 16:15 Uhr mit einem sehr positiven Feedback der Schülerinnen. Klar, dass für das kommende Jahr die Planung der 23. Schnupper-Uni für Schülerinnen bereits angelaufen ist. Der Termin wird voraussichtlich in den ersten Februarwochen nach dem Wintersemester stattfinden. Anmeldungen sind ab November möglich.
Kontakt
Gabriele Alonso Rodriguez
Gleichstellungsbeauftragte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Tel.: +49 228 73 2536